Einen Blog, den ich schon lange geplant habe und der mir sehr am Herzen liegt, da er all mein Wissen und meine Erfahrungen aus meiner Zeit als Nationalspieler und jetzt als Coach bündelt und den ich dir - komplett kostenlos - zur Verfügung stelle. Ich selber bin PGA Golf Professional und Diplom Trainer des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und möchte dir helfen, dein Hobby zu genießen.
Ich möchte:
Welche Fehler das waren? Nun, ich habe zu viel einfach nur Bälle auf der Range geschlagen, ohne Ziel und Verstand, zu viel Techniktraining absolviert, zu wenig auf dem Platz gespielt, zu wenige Spielnahe Trainingsformen durchgeführt, zu wenig Spaß im Training gehabt, ein falsches mentales Training absolviert und mich Fitnesstechnisch völlig falsch aufgestellt.
Sprich, es waren viele Fehler, obwohl ich viel Neues ausprobiert habe und viele Wege im wahrsten Sinne des Wortes gegangen bin. Und das gute daran ist. Heute kenne ich diese Fehler und kann dir helfen, dass du sie vermeidest.
Oder bist du sogar frustriert, weil du schon seit langem regelmäßig Unterricht nimmst, aber das Gefühl hast, nicht weiter zukommen. Oder du kannst dir teure oder regelmäßige Unterrichtsstunden nicht leisten? Auch dann bist du genau richtig auf meinem Blog. Denn hier findest du meine besten Trainingstipps, die du kostenlos und jederzeit nutzen kannst.
Oder gehörst du zu den Menschen, die sich ihre kostbare und extrem wertvolle Freizeit sehr häufig auf dem Golfplatz versauen? Wie viele schlecht gelaunte Menschen treffe ich nach einer Golfrunde oder einem Turnier, wobei ich mir denke, „Mensch, du Armer. Die wenige Freizeit, die du hast verbringst du auf dem Golfplatz (was an sich schön ist) und dann ärgerst du dich mehr als 4 Stunden über dein Golfspiel.“ Das Golfspiel sollte dir eigentlich Ruhe, Freude und Entspannung bringen.
Darum dieser Blog! Das Spiel ist zu schön, um sich von ein paar schlechten Schlägen die Laune und damit kostbare Freizeit (und in der wirst du meistens Golf spielen) vermiesen zu lassen.
Und genau darum heißt der Blog auch "Up & Down - Dein Golftrainings Blog". "Auf und ab" - so wie dein Golfspiel und manchmal bestimmt auch das Leben. Mal geht es "Up", mal geht es "Down". "Up & Down" steht aber auch für das kurze Spiel. Es steht für "aufs Grün und rein". Also mit einem Annäherungsschlag aufs Grün und dann den Ball mit nur einem Putt einzulochen. Etwas, was jeder Golfer lernen kann. Und damit meine ich jeder Golfer. Egal, ob alt oder jung!
"Up & Down" steht für:
"Up & Down"- Dein Golftrainings Blog. Was soll das denn und wie will der mir über das Internet mit meinem Schwung helfen? Nun, mit deiner individuellen Technik kann ich dir nicht direkt über das Internet helfen. Was ich aber kann, ist dein Training besser und viel effektiver zu gestalten. Du wirst schnell merken, dass sich dein Spiel verbessert und dein Spaß auf dem Platz steigt (und wahrscheinlich sinkt dabei auch dein Handicap). Und wer weiß, vielleicht kann ich dir auf diese Art und Weise doch mit deinem Schwung helfen. Weil du mit mehr Selbstbewusstsein spielen wirst.
Fast alle Golfer glauben, dass sie nie besser Golf spielen werden können, wenn sie nicht extrem viel Zeit in ihr Training und in Trainerstunden investieren. Das ist bestimmt auch teilweise richtig. Ich bin mir aber sicher, dass jeder auch gutes Golf spielen kann, wenn er nicht viel Zeit investiert oder investieren kann und wenn man nicht regelmäßig Unterricht nimmt. Es ist eine Frage der Einstellung, Zielstellung und Planung. Mit der richtigen und realistischen Einstellung, den richtigen Zielen und der richtigen Planung kann jeder so Golf spielen, dass er oder sie seine Zeit auf dem Golfplatz als eine Zeit der Freude und Entspannung wahrnehmen kann. Ohne Stress, Aufreger, Wut und anderen anstrengenden Emotionen.
Ich habe mich immer gefragt: Warum werde ich nicht wirklich besser, obwohl ich doch so viele Bälle schlage und so lagen trainiere? Es war frustrierend. Trotz stundenlanger Trainingssessions auf der Driving Range bin ich nicht besser geworden. Und das geht vielen meiner Spieler und vielleicht auch dir genauso. Ein entschdeidener Moment in meiner Laufbahn war, als ich verstanden habe, dass ich Golf trainiert habe, aber nie das Spiel gespielt habe oder so trainiert habe, dass ich das Spiel spielen kann.
Was das bedeutet? Nun, natürlich braucht ein guter Golfer eine gute Golftechnik. Ich bin mir aber sicher, daß du mit der Technik, die du besitzt, ein besseres Golf spielen kannst, als du es heute tust. Und besser heißt für mich nicht unbedingt ein deutlich besseres Handicap zu spielen. Besser kann auch bedeuten, dass das Spiel einfach mehr Spaß macht, man weniger Bälle verliert, weniger Striche spielt, schneller spielt, weiß, warum Fehlschläge passieren, sich selber korigieren kann usw.
Wie wirst du nun aber “besser”? Nun, aus meiner Sicht nur, wenn du die Anforderungen des Golfspiels in dein Training integrierst. Und diese Anforderungen heißen für jeden Schlag:
Wie du diese Anforderungen in dein Training integrieren kannst, wirst du in meinem Blog erfahren.
Ganz am Ende ist das Ziel des Spiels nämlich, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen einzulochen.
Ja, genau, darum geht es. dein Spiel muss nicht schön sein, es gibt auch keine B- Note für die Haltung. Möglichst wenige Schläge! Das vergessen die meisten Golfer. Mein Lieblingsspruch dazu lautet: “Die Scorekarte hat keine Bilder”. Was nichts anderes heißt, als das der Score, der am Ende auf der Karte steht entscheident ist, nicht, wie er zustande kommen ist. Vergiß das nie!
(Wenn du es jetzt nicht mehr aushalten kannst, dann klick auf mein Archiv und fang einfach an.)
Um dich darin zu unterstützen findest du in meinem Blog, Tipps, die:
und für die du außer deinen Golfschlägern, ein paar Bällen und evtl. mal ein paar Tees kein weiteres Material benötigen.
Wenn du auf all das genauso Lust hast, wie ich, dann abonniere meinen kostenlosen Newsletter und verpasse keinen meiner Trainingstipps.
[newsletter_form]
Das sind meine Themen. Du wirst aber merken, dass dich noch viel mehr in meinem Blog erwartet. Guck dich doch z.B. einfach in meinem Archiv um.
Wenn du jetzt sicher bist, dass mein Blog dir helfen wird besser zu golfen, dann abonniere meinen Newsletter und verpasse keinen meiner Artikel. Ich werde dich dann immer per Email informieren, wenn ich einen neuen Trainingstipp online gestellt habe. So verpasst du nichts mehr und bist automatisch “Up to date”.
[newsletter_form]
Zum Schluss möchte ich mich noch einmal ganz persönlich bei dir bedanken. Dafür, dass du dabei bist und mir deine Zeit und dein Vertrauen schenkst. Ich verspreche dir, dass ich alles geben werde, damit du besser Golf spielst!
"Up & Down"
Dein Fabian
PS: Wenn Du mehr über meine Person erfahren willst, dann klicke einfach auf die “Über mich” Seite oder klick Dich in den diversen sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Google+ oder Youtube rein. Dort wirst du jede Menge weitere Trainingstipps und Neuigkeiten aus meinem Unterricht finden.
PPS: Auf meiner Equipment Seite findest du viele Tipps von mir zu Trainingsmaterialien, die ich selber getestet habe oder Golfbücher, Videos uvm. die ich dir empfehlen kann.